Das Nachtleben in der Kölner Altstadt

Tagsüber ist die historische Kölner Altstadt ein Anziehungspunkt für viele kulturinteressierte Touristen. Abends tobt in den Vierteln Altstadt Nord und Altstadt Süd das Leben – zahlreiche Bars und Discos laden Nachtschwärmer ein, um hier, im Quartier direkt am Rhein, zu feiern, nette Leute kennen zu lernen und einfach eine gute Zeit zu haben.

Gemütliche Bars laden auf ein Kölsch

Umschlossen von den Ringen liegt die Köln Altstadt mitten im Herzen der Stadt. Schmale Gassen und die typischen Giebelhäuser ziehen sich um die Benediktinerkirche Groß Sankt Martin, das Wahrzeichen des Quartiers. Schon tagsüber recht belebt, zeigt Köln Altstadt in der Nacht ein besonders gastfreundliches Gesicht. Touristen wie Einheimische sind hier willkommen, um in den zahlreichen gemütlichen Bars und Pubs ein Kölsch zu genießen. Rund um den Alten Markt sitzt man im Sommer bei schönem Wetter bis spät in die Nacht draußen. Im Winter wärmt die typische Kölner Gastfreundschaft die Herzen.

Nightlife für Techno-Fans und Freunde der Erlebnisgastronomie

Eine lange Tradition in Köln haben die Brauhäuser. In Köln Altstadt können Besucher aus gleich neun Brauhäusern wählen, in denen es frisches, schäumendes Kölsch zu genießen gibt. Ob Gaffel oder Früh – in der Kölner Altstadt fließt Kölsch satt. Ein Besuch im Brauhaus ist eine guter Einstieg in den Abend, der mit einem Abstecher in einen der Clubs in Köln Altstadt weitergehen kann: Erlebnisgastronomie mit Theateraufführungen, Disco-Klänge und Konzerte erwarten die Besucher im Alten Wartesaal. Techno-Fans zieht es in den Club Camouflage; in einem ganz normalen Wohnhaus auf dem Rothenberg verbirgt sich der Kauri Keller, in dem Nachtschwärmer über 30 bis in die frühen Morgenstunden feiern können. Das Nightlife in Köln Altstadt hat für jeden etwas zu bieten. Und am nächsten Morgen, nach einem guten Frühstück, können Besucher der Domstadt in die schöne Atmosphäre der gemütlichen Gassen am Rhein eintauchen.

Mehr Informationen zum Kölner Nachtleben